Kinder- und Jugendbudget Potsdam Logo
Für EURE Projekte und Ideen!

Alle Infos zum KiJu-Budget

Was kann wie finanziert werden? (Förderkriterien)

Förderkriterien sind Regeln, die sagen, wer Geld für ein Projekt bekommen kann. Man muss bestimmte Dinge erfüllen, um das Geld zu bekommen.

Über das Kinder- und Jugendbudget Potsdam stehen insgesamt 15.000 € für eure Projekte für das restliche Jahr 2025 in der Stadt Potsdam zur Verfügung.


Grundsätzliches:
  • Die Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren.
  • Für ein Projekt können bis zu 2.000 € beantragt werden.
  • Das Projekt muss im Jahr 2025 stattfinden.
  • Die Projektanträge können jederzeit gestellt werden. Wichtig ist nur, dass euer Projekt 2025 umgesetzt und auch das Geld ausgegeben wird.
Welche Projekte werden gefördert?
Wer kann ein Projekt beantragen?
Wer ist die Ansprechperson und wer die Projekt-Begleitperson?
Unterstützung / Begleitung
Wie könnt ihr einen Antrag stellen?
Wann könnt ihr einen Antrag stellen?
Die wichtigsten Punkte zum Thema “GELD”:
Weitere Punkte

Umgang mit Geld (Förderrichtlinie)

In einer Förderrichtlinie stehen Anweisungen, wie ihr mit den Geldern und den Rechnungen umgehen sollt. Sie helfen euch, alles richtig zu machen.


Das Kinder- und Jugendbudget bekommen wir als Stadtjugendring Potsdam e.V. (SJR) von der Landeshauptstadt Potsdam, um es an Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Nachdem alle Projekte umgesetzt worden sind, müssen wir diese auch wieder bei der Stadt Potsdam abrechnen, also ihnen mitteilen, wie viel Geld jedes einzelne Projekt gekostet hat. Dabei müssen wir uns an die sogenannten “Förderrichtlinien” halten.


Dafür brauchen wir eure Hilfe. Beim Verwenden des Geldes müsst ihr ein paar Regeln beachten. Wenn diese Regeln eingehalten werden, dann können wir das ganze Projekt bezahlen.


Im Folgenden findet ihr alles Wichtige rund um die Finanzierung eures Projektes. Sollten sich dennoch Fragen ergeben, meldet euch einfach bei uns. HIER geht´s zu unseren Kontakten.


Ihr habt eine Projektzusage bekommen? Wie bekommt ihr das Geld?
Wann kann ich das Geld ausgeben?
Was kann von dem Geld im Projekt finanziert werden?
Was dürft ihr von dem Kinder- und Jugendbudget nicht kaufen?
Müsst ihr die Belege / Bons aufheben und abgeben?
Worauf müsst ihr sonst noch achten?
Was müsst ihr bei der Abrechnung zum Ende eures Projektes beachten?